Aktuelles:

  • Das Foto zeigt (von links) Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen, Maria Sommerer, Astrid Hoffmann, Sylvia Wittmann, Wolfgang Kölnberger, Ingrid Cürette, Ralph Körner, Anja Berndt, Jürgen Schmauß, Robert Meier, Christine Reindl, Personalratsvorsitzenden Martin Schrötter, Severin Englberger und Regierungspräsident Rainer Haselbeck.
    © Regierung von Niederbayern
    30.01.2025

    „Leuchtendes Beispiel dafür, was Loyalität bedeutet“

    Schon wieder Silber- und Rubinhochzeit an der Regierung von Niederbayern – freilich im übertragenen Sinne: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat insgesamt 13 Beschäftigte für ihren langjährigen Einsatz gewürdigt, die ihrem Arbeitgeber vor 25 und gar 40 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben. Zurecht sprach Haselbeck deshalb bei einer für die Jubilare ausgerichteten kleinen Feierstunde von einem "sehr besonderen Anlass". 

    mehr
  • Das Foto zeigt die Teilnehmer des Energiewende-Treffens der Regierung von Niederbayern, darunter Regierungspräsident Rainer Haselbeck, Bürgermeister, Stadtwerkevertreter und Klimaschutzmanager.
    © Regierung von Niederbayern
    28.01.2025

    Gemeinsam Wärmewende gestalten: Regierung bringt Kommunen zusammen

    Niederbayern ist bei den erneuerbaren Energien mit einem Nutzungsanteil von 90 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs bereits absoluter Spitzenreiter in Bayern und möchte noch besser werden. Beim jüngsten Energiewende-Treffen stand diesmal die Tiefengeothermie im Mittelpunkt. 

    mehr
  • Neue Schulräte an Standorten Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen
    © Regierung von Niederbayern
    22.01.2025

    Neue Schulräte an vier niederbayerischen Standorten

    Die neuen Schulräte der Staatlichen Schulämter Landshut, Rottal-Inn, Freyung-Grafenau und Regen haben sich bei Regierungspräsident Rainer Haselbeck vorgestellt, der sie gemeinsam mit dem Leiter des Schulbereichs der Regierung, Ralf Reiner, zur neuen Aufgabe beglückwünschte. 

    mehr
  • Alle aktuellen Meldungen