- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
-
Aufgabenbereiche
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Sicherheit und Ordnung
- Personelles Statusrecht, Ausländerrecht, Jagd- und Fischereirecht
- Kommunales, einschließlich Förderungen, Stiftungen und Kultur
- Soziales und Jugend
- Alpha+
- Alpha Asyl
- Nachholung des Mittelschulabschlusses
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- Schiedsstellen Bayern (Sozialrecht)
- Flüchtlingsbetreuung und Integration
- Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
- Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Planung und Bau
- Schulen
- Umwelt
- Gesundheit und Verbraucherschutz
- Ernährung und Landwirtschaft
- Gewerbeaufsicht
- Verwaltungsmanagement
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Sachgebiet 14 – Flüchtlingsbetreuung und Integration
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sachgebiets 14 organisieren die Einrichtung und den Betrieb der Gemeinschaftsunterkünfte für Asylbewerber und der staatlichen Übergangswohnheime für Spätaussiedler, jüdische Emigranten sowie Kontingent- und Resettlement-Flüchtlinge in Niederbayern.
Sie sind Ansprechpartner für die Städte, Gemeinden und Ehrenamtliche, die diesen Personenkreis aufnehmen und betreuen.
Die Integrationsarbeit in der Region wird mit der jährlichen Verleihung des niederbayrischen Integrationspreises gewürdigt.
Ansprechpartner
Sachgebietsleiterin Sigrid Puschert-Sedlmeier
Tel.: 08 71 / 8 08 16 30
E-Mail: s.puschert-sedlmeier@reg-nb.bayern.de
Sachgebietsleiterin Sigrid Puschert-Sedlmeier
Tel.: 08 71 / 8 08 16 30
E-Mail: s.puschert-sedlmeier@reg-nb.bayern.de
Im Fokus
03.03.2020
Integration
Auslobung des Integrationspreises 2020 der Regierung von Niederbayern
>> lesen
Integration
Auslobung des Integrationspreises 2020 der Regierung von Niederbayern
>> lesen