- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
-
Aufgabenbereiche
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Sicherheit und Ordnung
- Personelles Statusrecht, Ausländerrecht, Jagd- und Fischereirecht
- Kommunales, einschließlich Förderungen, Stiftungen und Kultur
- Soziales und Jugend
- Alpha+
- Alpha Asyl
- Nachholung des Mittelschulabschlusses
- Europäischer Sozialfonds (ESF)
- Schiedsstellen Bayern (Sozialrecht)
- Flüchtlingsbetreuung und Integration
- Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
- Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Planung und Bau
- Schulen
- Umwelt
- Gesundheit und Verbraucherschutz
- Ernährung und Landwirtschaft
- Gewerbeaufsicht
- Verwaltungsmanagement
-
Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Integrationsforum Niederbayern - Integrationspreise 2012

Integrationspreis für die „Förderung des interkulturellen Dialogs“ durch die „Türkisch-Islamische Gemeinde der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)“ Neufahrn i. Ndb. -
Übergabe durch Regierungspräsident Heinz Grunwald am Mittwoch, 31.Oktober 2012 in Neufahrn / Ndb.
Die „Türkisch-Islamische Gemeinde der Anstalt für Religion e.V. (DITIB)“ Neufahrn/Ndb. erhielt den „Niederbayerischen Integrationspreis 2012“ der Regierung von Niederbayern für die „Förderung des interkulturellen Dialogs“. Regierungspräsident Heinz Grunwald überreichte die Prämie von 750,- Euro.
Die islamische. Gemeinde Neufahrn beteiligt sich aktiv am Programm ihres Dachverbandes DITIB Köln (Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion e. V.), was schwerpunktmäßig die Förderung des interkulturellen Dialogs beinhaltet. Hierzu finden regelmäßig öffentliche Veranstaltungen, wie z. B. Tag der offenen Tür, Informationsabende, Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und ähnl. statt. Die Gemeinde bietet Moscheeführung und Begehungen der Räumlichkeiten mit detaillierten Erklärungen der Einrichtungen im Gebetsraum mit den islamisch geschichtlichen Hintergründen an. Hierzu gehört auch die Vorführung des Gebetes und den dazugehörigen Vorbereitungen. Der Vorstand steht außerdem der zuständigen Polizeidirektion, den Schulen, Kindergärten und Gemeinden bei Problemen mit Migranten beratend zur Seite.
Stefan Possart, Yilmaz Özkan, Sebastian Schinhanl, Orhan Var und Regierungspräsident Heinz Grunwald (von links) (Quelle: Landshuter Zeitung)
Preisübergabe von Herrn Regierungspräsident Heinz Grunwald an Herrn Orhan Var, 2. Vorsitzende Ditib Neufahrn (Quelle: Landshuter Zeitung)
Pressestimmen
Allgemeine Laber Zeitung vom 3. November 2012 (pdf, 373 KB)