- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
-
Aufgabenbereiche
- Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Planung und Bau
- Schulen
-
Umwelt
-
Technischer Umweltschutz
- Ansprechpartner
- Abfallwirtschaft / Bodenschutz
- Elektrosmog / Strahlung / Licht
- Erneuerbare Energien / nachwachsende Rohstoffe
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung
- Immissionsschutz
- Lärmschutz / Erschütterungsschutz
- Lärmaktionsplanung in Niederbayern
- Luftreinhaltung / Klimaschutz
- Luftreinhalte- /Aktionspläne in Niederbayern
- Marktüberwachung 28. BImSchV
- Störfallvorsorge
- Umweltpakt Bayern in Niederbayern
- Tagungsbände / Fachinformationen
- Naturschutz
- Wasserwirtschaft
- Rechtsfragen
- IE-Richtlinie
- Energiewende
-
Technischer Umweltschutz
- Gesundheit und Verbraucherschutz
- Ernährung und Landwirtschaft
- Gewerbeaufsicht
- Verwaltungsmanagement
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Sachgebiet 50 – Technischer Umweltschutz
Das Sachgebiet 50 der Regierung arbeitet dafür, dass die Menschen in Niederbayern saubere Luft atmen können und möglichst wenig Lärm ertragen müssen. Die Mitarbeiter kontrollieren zum Beispiel die Schadstoffkonzentration in den Abgasen von Industrieanlagen und die Einhaltung der zulässigen Lärmgrenzwerte. Sie überwachen auch Industriebetriebe, die mit gefährlichen Stoffen arbeiten.
Außerdem sind die Experten Ansprechpartner bei Fragen zur Nutzung regenerativer Energien und sie kümmern sich in Zusammenarbeit mit anderen Behörden (Zoll, Polizei, Bundesamt für Güterverkehr) um die Kontrolle grenzüberschreitender Abfalltransporte auf den Straßen in der Region.
Ansprechpartner
Sachgebietsleiter Günter Raab
Tel.: 08 71 / 8 08-18 40
E-Mail: guenter.raab@reg-nb.bayern.de
Sachgebietsleiter Günter Raab
Tel.: 08 71 / 8 08-18 40
E-Mail: guenter.raab@reg-nb.bayern.de
Im Fokus