Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 22.03.2023Sicherheit: Note 1 für Niederbayern
Niederbayern ist bayernweit am sichersten – das geht aus dem aktuellen Sicherheitsbericht hervor. Mit der landesweit geringsten Kriminalitätsbelastung und gleichzeitig der höchsten Aufklärungsquote belegt das Polizeipräsidium Niederbayern im Jahr 2022 in den beiden zentralen Sicherheitskenngrößen jeweils den Spitzenplatz in Bayern.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 20.03.2023Anerkennung für besonderes kommunalpolitisches Engagement
Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet 29 niederbayerische Persönlichkeiten mit „Kommunaler Verdienstmedaille“ aus.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 17.03.2023Wohnbau-Booster und gelungene Beispiele für bezahlbaren Wohnraum
Mehr bezahlbarer Wohnraum: Die niederbayerischen Landkreise und Städte machen es vor! Viele positive Beispiele zeigen, wie geförderter Wohnungsbau gelingen kann. Bayerns Wohnbau-Booster sorgt für einen Extra-Motivationsschub für Bauherren.
mehr -
© Quelle: Kartengrundlage Geobasisdaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung, Kartographie: Regierung von Niederbayern 15.03.2023Walzverbot: Frist verschoben
Grünlandflächen dürfen witterungsbedingt ausnahmsweise bis 1. April (statt bis 15. März) gewalzt werden. Eine entsprechende Allgemeinverfügung wurde erlassen. Von der Regelung ausgenommen sind Wiesenbrütergebiete – hier gilt das Walzverbot bereits ab 15. März.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 10.03.2023Wirtschaftsförderung: Niederbayern erneut Spitzenreiter
Niederbayern sticht erneut als Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung hervor. Dort flossen im Vergleich der insgesamt sieben Regierungsbezirke zum wiederholten Mal die meisten Fördermittel. Auch was die getätigten Investitionsvorhaben der Unternehmen und die Anzahl der geschaffenen Arbeitsplätze betrifft, ist Niederbayern „Tabellenführer“.
mehr