- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 2/2012
Die letzte Wirtschaftskrise ist auch dank des Konjunkturpakets II von Bund und Freistaat längst überwunden – für die Staatsverwaltung ist die Hilfsaktion für die heimische Wirtschaft und die Kommunen erst mit dem Jahreswechsel erfolgreich zu Ende gegangen. Die niederbayerischen Landkreise, Städte und Gemeinden haben alle geförderten Projekte so abgeschlossen, dass die Regierung von Niederbayern alle Rechnungen rechtzeitig prüfen und die Zuschüsse ausbezahlen konnte, bevor das Geld mit dem Beginn des neuen Jahres verfallen wäre.
Nach zweieinhalbjähriger Laufzeit stehen in der Bilanz des Konjunkturpakets II für Niederbayern 244 Projekte, für die 115 Millionen Euro Zuschüsse geflossen sind. Mit dem Eigenanteil der Träger ergibt das Investitionen von 160 Millionen Euro für die Region.
Ein Schwerpunkt des Konjunkturpakets war die energetische Modernisierung öffentlicher Gebäude. Insgesamt 79,9 Mio. Euro hat Niederbayern für die Sanierung von 145 Schulen, Kindertagesstätten, Rathäusern und kommunalen Bildungseinrichtungen bekommen. Die Zuschüsse waren mit Fördersätzen von 87,5 bis 90 Prozent sehr hoch. Darum war das Konjunkturprogramm für die Kommunen auch so attraktiv.
Im Frühjahr 2009 hatte die Regierung von Niederbayern mit einem Beratungsgremium die besten Projekte ausgewählt. Von da an tickte die Uhr auf jeder Baustelle und keinem in Niederbayern ist die Zeit weggelaufen – eine reife Leistung von Kommunen, Planern, Baufirmen und Staatsverwaltung.
Beispiele modernisierter Gebäude in Niederbayern:
Landkreis Deggendorf | |
![]() Realschule Maria-Ward Deggendorf, Maria-Ward-Schulstiftung
|
|
Landkreis Dingolfing-Landau | |
![]() Kindergarten St. Josef, Katholische Kirchenstiftung St. Josef, Dingolfing
|
![]() Gewerblich-kaufm. Berufsschule des Landk. Dingolfing-Landau in Dingolfing
|
Landkreis Freyung-Grafenau | Landkreis Landshut |
![]() Mittelschule Freyung
|
![]() Grundschule Adlkofen
|
Landkreis Kelheim | Landkreis Regen |
![]() Kindergarten Mainburg |
![]() Grund- und Hauptschule Bodenmais |
Landkreis Passau | |
![]() Ersatzneubau der Turnhalle der evang. Realschule in Ortenburg |
![]() Gesundheitsamt des Landratsamtes Passau in Fürstenzell
|
![]() Ersatzneubau der Grundschule Fürstenstein
|
|
Landkreis Rottal-Inn | |
![]() Turnhallen im Schul- und Sportzentrum Stadt Eggenfelden |
![]() Kindergarten Wurmannsquick, Markt Wurmannsquick
|
Landkreis Straubing-Bogen | Stadt Landshut |
![]() Kindergarten "Hofbergzwergerl", Gemeinde Haibach
|
|
Stadt Passau | |
![]() Gymnasium Leopoldinum, Stadt Passau, Erneuerung der Fenster und Türen nach denkmalpflegerischen Vorgaben |
|
Stadt Straubing | |
|
![]() Kindergarten Kagers
|