- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 313/2013
Für die am 15.09.2013 zugleich mit der Landtagswahl durchgeführte Bezirkswahl in Niederbayern hat der Wahlkreisleiter für den Wahlkreis Niederbayern nun das vorläufige Endergebnis festgestellt.
Danach sind im neuen Bezirkstag 7 Parteien mit folgenden Stimmenanteilen vertreten:
CSU |
49,78 % | (2008: 41,99 %) |
SPD | 16,44 % | (2008: 14,71 %) |
FREIE WÄHLER | 11,89 % | (2008: 15,58 %) |
GRÜNE | 5,70 % | (2008: 5,87 %) |
FDP | 2,40 % | (2008: 7,28 %) |
ÖDP | 4,66 % | (2008: 5,11 %) |
BP | 3,42 % | (2008: 1,93 %) |
Von den 18 Sitzen entfallen
- 9 Sitze auf die CSU (2008: 9),
- 3 Sitze auf die SPD (2008: 3),
- 2 Sitze auf die FREIEN WÄHLER (2008: 3),
- 1 Sitz auf die GRÜNEN (2008: 1),
- 1 Sitz auf die FDP (2008: 1),
- 1 Sitz auf die ÖDP (2008: 1) und
- 1 Sitz auf die BP (2008: 0).
Die übrigen, nicht im neuen Bezirkstag vertretenen Parteien erzielten folgende Ergebnisse:
DIE LINKE | 1,89 % | (2008: 4,04 %) |
REP | 0,91 % | (2008: 1,73 %) |
NPD | 1,38 % | (2008: 1,76 %) |
PIRATEN | 1,54 % | (2008: nicht angetreten) |
Die Wahlbeteiligung lag diesmal bei 60,08 %, 2008 gingen 53,79 % der Stimmberechtigten zur Wahl. Weitere Informationen zum vorläufigen Endergebnis sind auf der Internetseite des Bezirks Niederbayern unter www.bezirk-niederbayern.de zu finden.
Das endgültige Ergebnis der Bezirkswahl wird der am 27.09.2013 unter Vorsitz von Regierungspräsident Heinz Grunwald tagende Wahlkreisausschuss feststellen.
Anlagen:
Tabelle mit den Ergebnissen der direkt und über die Liste gewählten Bewerber
Vorläufiges Endergebnis (Stimmenanteil der Parteien, Zahl der Sitze pro Partei)