- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 364/2013
Der Demographische Wandel stellt eine gesellschaftliche Herausforderung dar: Bis Mitte dieses Jahrhundert wird voraussichtlich ein Drittel der Deutschen mit altersbedingten Handicaps, sei es beim Gehen, Sehen oder Hören, konfrontiert sein. Als Folge davon verändern sich die Anforderungen an die gebaute Umwelt. Die Bayerische Architektenkammer organisiert gemeinsam mit der Regierung von Niederbayern die
Auftaktveranstaltung barrierefreies Bauen
am Freitag, 29. November 2013 um 10.00 Uhr
in der Regierung von Niederbayern,
Großer Sitzungssaal,
Regierungsplatz 540,
84028 Landshut.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Die Beratungsstelle Barrierefreies Bauen der Bayerischen Architektenkammer bietet mit Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration ab November 2013, in der Regierung von Niederbayern, sechsmal im Jahr eine gebührenfreie Beratung an. Es werden Fragen zum barrierefreien Planen und Bauen beantwortet und über öffentliche finanzielle Förderung und Wohnformen im Alter informiert. Das Angebot gilt für alle am Bau Beteiligten Nutzern, Bauherren, Verwaltungen, Sonderfachleuten und Architekten.
Erster Beratungstermin: Freitag, 29. November 2013,12 bis 14 Uhr, Regierung von Niederbayern, Besprechungsraum E45, Regierungsplatz 540, 84028 Landshut.
Beratungstermine 2014:16. Januar, 13. März, 15. Mai, 17. Juli, 18. September, 13. November, jeweils 14:30 bis 16:30 Uhr.
Bayerische Architektenkammer
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Waisenhausstraße 4, 80637 München
Marianne Bendl, E-Mail: barrierefrei@byak.de
Tel. (089) 13 98 80 - 31, Mo. - Do. von 8 - 13 Uhr
Programm
Grußworte
Heinz Grunwald, Regierungspräsident, Regierung von Niederbayern
Dipl.–Ing. Hans Dörr, Architekt, 1. Vizepräsident der Bayerischen Architektenkammer
Fachvorträge
Dipl.-Ing. Univ. Sabine Frohnmüller, Architektin, Baudirektorin, Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern
Dipl.-Ing. (FH) Markus Donhauser, Architekt, Berater der Beratungsstelle Barrierefreies Bauen der Bayerischen Architektenkammer
Anschließend:
Fragen aus dem Publikum und der Pressevertreter
Ende der Veranstaltung: ca. 11:30 Uhr