- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 125/2015
Die länderübergreifende Expertengruppe Thermalwasser mit Vertretern aus Bayern und Österreich hat sich heute zu einer turnusmäßigen Sitzung in der Regierung von Niederbayern getroffen. Die Fachleute diskutierten darüber, wie auch zukünftig die sehr gute Qualität des Thermalwassers sichergestellt und das Thermalwasservorkommen nachhaltig genutzt werden kann.
Bayern und Österreich nutzen dasselbe Thermalwasservorkommen, das sich innerhalb des sogenannten niederbayerisch-oberösterreichischen Molassebeckens befindet, das sich vom Raum Regensburg-Landshut bis in den Raum Linz erstreckt. Da sowohl für Bayern als auch Österreich Thermalwasser einen sehr wichtigen wirtschaftlichen Faktor darstellt, ist eine schonende Nutzung essentiell. Nur so kann für die Zukunft sichergestellt werden, dass das heiße Wasser nicht knapp wird.
Regierungspräsident Heinz Grunwald begrüßt die länderübergreifende Expertengruppe Thermalwasser. Foto: Regierung von Niederbayern