- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 237/2015
Das Energiecoaching für 30 Gemeinden in Niederbayern läuft auf Hochtouren. Das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium geförderte Programm kommt bei den Kommunen gut an. Wie es den einzelnen Gemeinden bisher ergangen ist, darüber möchte sich die Bayerische Wirtschafts- und Energieministerin und Stellvertretende Ministerpräsidentin Ilse Aigner beim
Kommunalen Erfahrungsaustausch zum Energiecoaching
und zur Umsetzung der Energiewende
am 30. Juni 2015, um 17:00 Uhr,
in der Grundschule in Edenstetten,
Kirchweg 17, 94505 Bernried
informieren.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Zahlreiche weitere Kommunen lassen derzeit alternativ einen Energienutzungsplan erstellen, um die Energiewende bei sich vor Ort weiter voranzubringen. Doch wie gestaltet sich auch in diesen Fällen die Zuarbeit von Seiten der Gemeinden? Und wie geht es nach Erstellung der konzeptionellen Grundlagen, wie sie das Energiecoaching und der Energienutzungsplan liefern, weiter? Welchen Nutzen hat das Energiecoaching der ersten Runde gebracht? Über diese und weitere Fragen können die betroffenen Kommunen, Landkreise und kreisfreien Städte diskutieren.
Kommunaler Erfahrungsaustausch zum Energiecoaching und zur Umsetzung der Energiewende
am 30.06.2015 um 17:00 Uhr in Edenstetten, Gemeinde Bernried
(Grundschule Edenstetten, Kirchweg 17, 94505 Bernried)
PROGRAMM
17:00 Uhr
Eintreffen der Gäste bei Getränken und Imbiss
17:30 Uhr
Begrüßung
Stefan Achatz,
1. Bürgermeister der Gemeinde Bernried
Ilse Aigner, MdL
Bayerische Staatsministerin für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie und Stellvertretende Ministerpräsidentin
17:45 Uhr
Sachstandsbericht des Energiecoaches zum Energiecoaching
Harald Zwander, Geschäftsführer Ingenieurbüro PGA
18:00 Uhr
Podiumsgespräch „Erwartungen an das Energiecoaching und
die weitere Umsetzung der Energiewende“
- Staatsministerin Ilse Aigner, MdL
- Bürgermeister Stefan Achatz, Gemeinde Bernried
- Landrat Christian Bernreiter, Landkreis Deggendorf,
Präsident des Bayerischen Landkreistags - Bürgermeister Anton Drexler, Gemeinde Wiesenfelden,
Bezirksvorsitzender des Bayerischen Gemeindetags - Harald Zwander, Ingenieurbüro PGA
- Regierungsvizepräsident Dr. Helmut Graf, Regierung von Niederbayern
Diskussion
Moderation: Baudirektor Ulrich Hach, StMWi
19:00 Uhr
Ende
Ausklang und informeller Austausch