- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 288/2015
Regierungspräsident Heinz Grunwald besucht anlässlich des „Bayerischen Tags der Ausbildung“ mit Vertretern der IHK Niederbayern, der HWK Niederbayern-Oberpfalz, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft und der Agentur für Arbeit
am Mittwoch, 29. Juli 2015,
von 10 bis 12 Uhr,
die Berufsschule Pfarrkirchen,
Max-Breiherr-Straße 30, 84347 Pfarrkirchen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen!
Die Berufsschule Pfarrkirchen wird vorstellen, wie sie Asylbewerber und unbegleitete Minderjährige fördert und unterstützt. Es werden Klassen und Werkstätten, wie die Schreinerei, besucht, die zeigen, was Lehrerinnen und Lehrer in Sachen Integrationsarbeit leisten.
Damit alle junge Menschen in Bayern, auch die mit Migrationshintergrund, Berufsperspektiven entwickeln können, hat die Bayerische Staatsregierung die „Allianz für starke Berufsbildung in Bayern“ geschmiedet, eine Kooperation mit dem Bayerischen Handwerkstag, dem Bayerischen Industrie- und Handelstag, der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
Programm
10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der Schule (Schulleiter Walter Karlstetter und Josef Holler, Lehrer für Jugendliche mit Migrationshintergrund)
10:20 - 11:20 Uhr
Rundgang durch die Schule und Besuch der Schulklassen (Berufsintegrationsjahr)
11:30 Uhr
Pressegespräch mit:
- Regierungspräsident Heinz Grunwald
- IHK Niederbayern: Peter Glas, Vorsitzender des IHK-Gremiums Rottal-Inn, und Thomas Genosko, Bereichsleiter Berufsausbildung der IHK
- Vertreter der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft: Dr. Jutta Krogull, Geschäftsstelle Passau
- Agentur für Arbeit: Maria Amtmann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen
- Regierung von Niederbayern: Bereichsleiter Schulen, Josef Schätz und Bereichsleiter Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr, Dr. Jürgen Weber
- Leiter der Berufsschule Pfarrkirchen, Walter Karlstetter