- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 122/2017
Der Landkreis Straubing-Bogen ist Ausrichter der diesjährigen
Frühjahrsversammlung
der niederbayerischen Kreis- und Stadtbrandräte
sowie der Kreis- und Stadtbrandinspektoren
am Freitag, 28. April 2017, um 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr
im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Straubing-Bogen,
Leutnerstraße 15, 94315 Straubing.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.
Die Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehren im Regierungsbezirk informieren sich bei diesem Treffen mit Vertretern der Regierung von Niederbayern über aktuelle Themen des Feuerwehrwesens. Auf der Agenda stehen unter anderem Vorträge der Staatlichen Feuerwehrschulen Regensburg und Geretsried sowie die Vorstellung der Hilfsaktion "Grisu hilft":
Bernd Meierbeck, Initiator und Gründer des Hilfsprojektes, berichtet über die bisherigen Spendenerfolge "des grünen Drachens", die auf dem Sonderkonto "Hilfe für Helfer" zusammenkommen.
Tagesordnung
für die Frühjahrs - Dienstversammlung der Kreis- und Stadtbrandräte sowie -inspektoren des Regierungsbezirks Niederbayern am 28. April 2017 im Landkreis Straubing-Bogen.
Beginn der Dienstversammlung 09:00 Uhr
1. Eröffnung der Dienstversammlung und Begrüßung
2. Grußworte
3. Personelles
4. Organisatorische Hinweise (Kreisbrandrat Albert Uttendorfer
5. Vorstellung der Hilfsaktion "Grisu hilft"
6. Aktuelle Themen aus dem Feuerwehrwesen (StMI)
7. Bericht des Landesfeuerwehrverbandes (LFV) Bayern zur aktuellen Arbeit des LFV.
8. Bericht der Staatlichen Feuerwehrschule Regensburg zu aktuellen Themen im Bereich der Feuerwehrausbildung
9. Vortrag "Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr - Umgang mit den Medien" der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried
10. Haushalt und Zuschusswesen
11. Verschiedenes, Wünsche, Anträge
Mittagspause 12:30 Uhr
Ab hier ohne Medienvertreter
12. Besichtigung eines Briefverteilungszentrums
13. Nächste Dienstversammlung
14. Schlussworte
Ende der Dienstversammlung ca. 16:30 Uhr