- Startseite
- Stellenangebote
- Die Regierung
- Aufgabenbereiche
- Niederbayern
- Service
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
- Stichwortverzeichnis
- Inhaltsübersicht
Pressemitteilung 260/2020
Zum Kauf einer neuen Schlauchpflege-Kompaktanlage für die Freiwillige Feuerwehr Moosthenning hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde Moosthenning im Landkreis Dingolfing-Landau 19.800 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Bei einer Kompakt-Schlauchpflegeanlage handelt es sich um eine alternative Schlauchreinigungsanlage, bei der sämtliche Feuerwehrschläuche automatisch gewaschen, geprüft, getrocknet und abschließend gewickelt werden können.
Durch diese Reinigungstechnik kann der Personal- und Energieaufwand reduziert werden.
Dieser Anlagentyp hat sich aufgrund des hohen Schlauchdurchsatzes und eines unkomplizierten Arbeitsablaufs bei den Freiwilligen Feuerwehren bewährt.