12.05.2025

Erstaunliche Vielfalt am Wegesrand - Zum „Internationalen Tag der Artenvielfalt“: naturkundliche Wanderung durch die Weltenburger Enge – jetzt anmelden

Zum „Internationalen Tag der Artenvielfalt“ (22. Mai) veranstaltet die Regierung von Niederbayern am Sonntagvormittag, 18. Mai, um 10 Uhr eine besondere Wanderung durch das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“. Treffpunkt ist die Infoplattform an der Schiffsanlegestelle Donau in Kelheim. Um Voranmeldung unter www.voef.de/naturerlebnis wird gebeten. 

Unter dem Motto „Erstaunliche Vielfalt am Wegesrand“ erfahren die Besucher der rund dreistündigen naturkundlichen Wanderung nicht nur Interessantes über die verschiedenen Pflanzen und Tiere, die hier heimisch sind, sondern auch, wie das Leben im Wald, auf der Wiese und auf den Felsen miteinander vernetzt ist. Stefanie Mertl, Rangerin der Weltenburger Enge, erläutert Wissenswertes über die Folgen des Klimawandels und welche Bedeutung deshalb Naturschutzgebieten zukommt. Auch Antworten auf spannende Fragen sind Teil der Exkursion: Beispielsweise, was gibt es an Gräsern zu entdecken oder welche Artenvielfalt gerade auf der Wiese und am Fels schlummert. Die Wanderung ist kostenfrei. Wer mit dabei sein möchte, kann sich bis Samstagvormittag, den 17. Mai, online unter www.voef.de/naturerlebnis für die Wanderung anmelden. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Hunde können an der Leine mitgeführt werden. Hinweis: Für das Übersetzen mit der Zille am Kloster Weltenburg wird gebeten, 2 Euro bereitzuhalten. Der Preis für die Rückfahrt nach Kelheim mit dem Schiff beträgt für Erwachsene 11,50 Euro, für Kinder ab sechs Jahren 9 Euro. Bitte Homepage der Personenschifffahrt in Kelheim beachten. Infotelefon: Franziska Jäger, umweltpädagogische Leiterin am „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“, steht unter 0160-90623456 bei weiteren Fragen zur Verfügung. 

 

Jetzt im Frühling gibt es nicht nur die Vielfalt am Wegesrand, sondern auch die üppig blühenden und besonders schützenswerten Felsköpfe im „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“ zu bewundern. Dies und vieles mehr gibt es auf der Wanderung am 18. Mai zum „Tag der Artenvielfalt“ zu entdecken.
© Regierung von Niederbayern

Jetzt im Frühling gibt es nicht nur die Vielfalt am Wegesrand, sondern auch die üppig blühenden und besonders schützenswerten Felsköpfe im „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“ zu bewundern. Dies und vieles mehr gibt es auf der Wanderung am 18. Mai zum „Tag der Artenvielfalt“ zu entdecken.