Aktuelles:
-
© Regierung von Niederbayern 24.04.2025Niederbayerischer Integrationspreis: jetzt Vorschläge einreichen
Miteinander füreinander in Niederbayern: Die Auslobung für den „Niederbayerischen Integrationspreis“ ist gestartet. Ob Initiativen oder Einzelpersonen – wer mitmachen möchte, hat bis zum 31. Mai die Gelegenheit, einen Vorschlag einzureichen.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 24.04.2025Wanderung im Naturschutzgebiet Weltenburger Enge
Der Frühling ist da und auch im Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge sind die leuchtenden Farben dieser Jahreszeit beeindruckend. Da ist eine entspannte Wanderung genau das Richtige. Am Donnerstag, 1. Mai 2025, gibt es die Gelegenheit dazu.
mehr -
© StMFH 23.04.2025"Dialektpreis Jugend": bis 1. Mai bewerben
Jetzt noch mitmachen beim Dialektpreis Jugend 2025 – gesucht werden dialektbegeisterte Kinder und Jugendliche, die in ihrer Mundart musizieren. Insgesamt werden im Juli im Rahmen der Dialektpreisverleihung Bayern bis zu drei Preise à 1.000 Euro öffentlichkeitswirksamn verliehen.
mehr - Alle aktuellen Meldungen
Im Fokus
Der Freistaat Bayern stellt finanzielle Mittel zur Verfügung, damit Geschädigten rasch geholfen werden kann.
Der Freistaat Bayern fördert Investitionen gewerblicher regionalwirtschaftlich bedeutsamer Vorhaben in den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel, Tourismus und des sonstigen Dienstleistungsgewerbes.
Pressemitteilung der Regierung von Niederbayern zur Wirtschaftsförderung 2024
Die grandiose Landschaft der Weltenburger Enge hat viel zu bieten: Mit ihrem Dreiklang aus strudelndem Fluss, wogenden Wäldern und steil emporragenden Felswänden, die vor circa 150 Millionen Jahren entstanden sind, zeigt sie ein einmaliges Naturschauspiel. Sie ist ein Hot Spot der Artenvielfalt und: seit 2020 Bayerns erstes Nationales Naturmonument. Als bisher einzigem Naturschutzgebiet in Bayern wurde der Weltenburger Enge das Europadiplom des Europarates verliehen. Wer die eindrucksvolle Kombi aus Kultur und Natur erleben möchte: Spannende Naturführungen, Wanderungen oder Workshops für Kinder können bequem online gebucht werden.
Kontakt Verwaltungsstelle Nationales Naturmonument Weltenburger Enge
Anschrift: Donaustraße 6a, 93309 Kelheim
Tel.: 09441-6600-100
E-Mail: weltenburger-enge@reg-nb.bayern.de
Zur Online-Buchung: www.voef.de/naturerlebnis
Die Regierung führt zahlreiche umfangreiche Planverfahren federführend durch, bei denen es zur öffentlichen Auslegung der Planunterlagen kommt. Beispiele sind Planfeststellungsverfahren für Straßen und Energieversorgungsleitungen, aber auch Schutzgebietsverfahren, Raumordnungsverfahren und die Fortschreibung von Regionalplänen. Neben der Auslegung vor Ort – etwa bei Planfeststellungsverfahren in den betroffenen Gemeinden – werden die Planunterlagen regelmäßig zusätzlich hier auf der Internetseite der Regierung von Niederbayern mindestens für die Dauer der Auslegung zugänglich gemacht.
Straßenrechtliche Planfeststellungsverfahren
Planfeststellungsverfahren für Energieversorgungsleitungen
Wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren
Genehmigungsverfahren nach dem BImSchG und Überwachung nach der IE-RL