Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 21.03.2025Eröffnung der Landshuter Umweltmesse
Regierungspräsident Rainer Haselbeck besucht mit Staatsminister Hubert Aiwanger den gemeinsamen Stand der Stabsstelle Energiewende der Regierung und C.A.R.M.E.N. e.V.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 20.03.2025Ausverkauf landwirtschaftlicher Flächen verhindern
Mit Hilfe des Grundstückverkehrsgesetzes wird der Fortbestand land- und forstwirtschaftlicher Betriebe und die Ernährungsvorsorge der Bevölkerung gesichert sowie Spekulationen mit landwirtschaftlichem Grund verhindert. Damit die Zusammenarbeit in diesem Bereich zwischen Regierung, Landratsämtern, kreisfreien Städten sowie den ÄELF noch intensiver und effizienter wird, haben sich diese erstmals zu einer gemeinsamen Dienstbesprechung an der Regierung getroffen.
mehr -
© Claus Greiser, Kom.EMS Logo 19.03.2025Energiewende managen
Wie kann die kommunale Verwaltung die Energiewende vor Ort noch effizienter gestalten? Bei einer Online-Veranstaltung der Regierung konnten sich Kommunen und Landkreise über das Kommunale Energiemanagement-System "Kom.EMS classic" informieren.
mehr -
© Alexej Testov 13.03.2025Buchlesung mit dem "Vogelphilipp"
Seit seiner Kindheit ist Ornithologe Philipp Herrmann, auch bekannt als "Der Vogelphilipp", fasziniert von der Vogelwelt – insbesondere von deren Stimmen. Am Freitag, 21. März, um 19 Uhr kommt er im Rahmen einer Buchlesung nach Kelheim. Unter der Überschrift "Der Vogelphilipp und die wilden 13" erleben die Besucher eine klangvolle Reise durch die Welt der Vogelstimmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei; um Online-Anmeldung wird gebeten.
mehr -
© StMI 07.03.202513. März: Probealarm in weiten Teilen Bayerns
Am kommenden Donnerstag, 13. März, ab 11 Uhr findet wieder der landesweite Probealarm statt. Dabei wird in weiten Teilen Bayerns das Sirenenwarnsystem auf seine Funktionsfähigkeit getestet und ein Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst. Ergänzend werden Warn-Apps und Cell Broadcast den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.
mehr