Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 22.09.2023Besondere OGA-Sitzung: Gründungsvorsitzender verabschiedet und Nachfolgerin ernannt
Transparenz am Immobilienmarkt gewährleisten – das ist die primäre Aufgabe der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Mit der heutigen konstituierenden Sitzung läutet der Obere Gutachterausschuss (OGA) im Freistaat Bayern seine dritte Amtsperiode ein und trat damit erstmals in neuer Besetzung zusammen. Eine besondere Sitzung – auch deshalb, weil mit dem bisherigen Vorsitzenden Maximilian Karl einer der Gründerväter des OGA verabschiedet und mit Gudrun Eder seine Nachfolgerin ernannt wurde.
mehr -
© Stadt Grafenau 20.09.2023Stadt Grafenau neu im Team Energiewende Bayern
Verstärkung und Fortschritt in Sachen Energiewende in Niederbayern: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat die Stadt Grafenau in das Team Energiewende Bayern aufgenommen. Bei einem Übergabetermin im Bürgersaal des Rathauses in Grafenau überreichte er die Ernennungsurkunde an Bürgermeister Alexander Mayer.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 18.09.2023Lehramt Sonderpädagogik: frisch ernannte Studienreferendare starten ihren Dienst
Insgesamt 40 kürzlich ernannte Studienreferendarinnen und -referendare für das Lehramt Sonderpädagogik wurden am Freitagvormittag an der Regierung von Niederbayern willkommen geheißen. Die angehenden Lehrkräfte werden in den nächsten beiden Schuljahren an Förderzentren umfassende Erfahrungen sammeln – mit dem Ziel, für ihre zukünftige Aufgabe als Lehrkraft im Förderschuldienst optimal vorbereitet zu sein.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 13.09.2023Von der Schulbank ans Lehrerpult: angehende Berufsschullehrer zu Referendaren ernannt
"Sie pflegen und veredeln den kostbaren Rohstoff „Geist“ und tragen durch das Vermitteln von Werten maßgeblich zur Herzens- und Charakterbildung unserer jungen Menschen bei", sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei einem besonderen Termin am Dienstag an der Regierung, in dessen Rahmen er 27 engagierte Nachwuchs-Lehrkräfte für berufliche Schulen zu Studienreferendaren ernannte.
mehr -
© Fotoausschnitt_Pixabay 11.09.2023Allen Schülern und Lehrkräften einen guten Schulstart
Ab Dienstag, 12. September, heißt es wieder „back to school“. In Niederbayerns 386 Grund- und Mittelschulen beginnt für über 104.600 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr, darunter insgesamt 45.898 Grund- und 21.379 Mittelschüler. In ihren ersten Schultag starten insgesamt 11.981 ABC-Schützen.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- Vor
- letzte Seite