Aktuelle Meldungen

  • Die neuen Mitglieder des Naturschutzbeirates der Regierung und ihre Stellvertreter gemeinsam mit der Vorsitzenden des Gremiums, Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen (Reihe vorne, Zweite von rechts) und Vertretern der Sachgebiete fachlicher und rechtlicher Naturschutz der Regierung, Leiter Stefan Radlmair (hinterste Reihe, rechts), Leiter Thomas Schmalzbauer (hinterste Reihe, links) und Christian Santl (hinterste Reihe, Zweiter von links).  Foto: Regierung von Niederbayern
    15.10.2024

    Naturschutzbeirat startet in neue Amtsperiode

    Sie engagieren sich rund um die Belange des Naturschutzes in Niederbayern: Die Experten des Naturschutzbeirates der Regierung von Niederbayern, die am Montag in eine neue Amtsperiode starteten. In ihrer konstituierenden Sitzung unter der Leitung von Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen, die den Vorsitz des Naturschutzbeirates innehat, kam das 18-köpfige Gremium im Beisein von Vertretern des Sachgebiets Naturschutz der Regierung erstmals zusammen, um die gemeinsame Arbeit aufzunehmen.

    mehr
  • Pilze im Wald
    11.10.2024

    Weltenburger Enge: Herbstlicher Spaziergang zu alten Bäumen – jetzt anmelden

    Die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ lädt am Sonntagvormittag, 20. Oktober, um 10 Uhr, zu einem Herbstspaziergang in beeindruckender Naturlandschaft ein: Gemeinsam mit Stefanie Mertl, Rangerin der Weltenburger Enge, geht es – begleitet vom herbstlichen Farbenspiel – durchs Naturschutzgebiet „Weltenburger Enge, Hirschberg und Altmühlleiten“.

    mehr
  • Regierungsportal
    © Regierung von Niederbayern
    11.10.2024

    Kindern gleiche Startbedingungen ermöglichen

    Die Entwicklungschancen von Kindergartenkindern mit besonderem Zuwendungsbedarf zu verbessern und die Eltern in der Erziehung zu stärken, hat sich das Team des heilpädagogischen Fachdienstes der Caritas in Passau auf die Fahnen geschrieben. Dass die Regierung das Unterstützungsangebot nun erneut mit Mitteln des Bayerischen Sozialministeriums in Höhe von über 62.400 Euro unterstützen konnte, freut Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der die wichtige Arbeit des Betreuungspersonals in den Kindertageseinrichtungen unterstreicht.

    mehr
  • Weltenburger Enge
    02.10.2024

    Wandern im strahlenden Herbst

    Den Feiertag in der leuchtend bunten Natur genießen: Am Donnerstag, 3. Oktober, gibt es die Gelegenheit, beim Wandern in den goldenen Herbst einzutauchen. Um 10 Uhr startet die etwa dreistündige naturkundlich-kulturhistorische Wanderung von Kelheim nach Weltenburg, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ einlädt.

    mehr
  • Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen (vordere Reihe, Zweite von rechts) begrüßte gemeinsam mit dem Personalratsvorsitzenden Michael Zolinski (rechts) die Beamtenanwärterinnen und -anwärter.
    02.10.2024

    Beamtennachwuchskräfte starten duales Studium

    Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen hat heute 13 Nachwuchskräfte für den Einstieg in die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bei einem Kennenlern-Empfang an der Regierung willkommen geheißen. In diesen Tagen starten die motivierten Anwärterinnen und Anwärter ihr duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof.

    mehr