Aktuelle Meldungen

  • Bus-Innenansicht
    21.02.2025

    60 Millionen Euro: ÖPNV-Investitionen erreichen Rekordhoch

    Niederbayern investiert kräftig in den öffentlichen Personennahverkehr, kurz ÖPNV: Über 60 Millionen Euro Fördermittel wurden vergangenes Jahr in den Ausbau und die Verbesserung des ÖPNV eingesetzt. „Dank der großzügigen Förderprogramme des Freistaates konnten Kommunen und Verkehrsunternehmen eine Reihe an wichtigen Vorhaben ins Rollen bringen und damit die Attraktivität des ÖPNV für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort weiter steigern“, so Regierungspräsident Rainer Haselbeck, der angesichts der Rekord-Fördersumme und Vielzahl an umgesetzten Maßnahmen von einer erfreulichen Bilanz sprach.

    mehr
  • Im Februar 2025 wählt Deutschland den 21. Deutschen Bundestag.
    © DBT
    19.02.2025

    Bundestagswahl am 23. Februar – jede Stimmt zählt

    Am kommenden Sonntag, 23. Februar, sind alle Wahlberechtigten aufgerufen, an der vorgezogenen Bundestagswahl 2025 teilzunehmen und die Abgeordneten des 21. Deutschen Bundestages zu wählen. Jeder Wähler kann zwei Stimmen abgeben. Die Wahllokale sind am Sonntag von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Bayernweit stehen insgesamt 737 Bewerberinnen und Bewerber zur Wahl, darunter treten 601 Personen auf eine der 17 zugelassenen Landeslisten an.

    mehr
  • Regierungsjagdberater: Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement
    © Regierung von Niederbayern
    18.02.2025

    Regierungsjagdberater: Dank und Anerkennung für ehrenamtliches Engagement

    Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat das kürzlich berufene Regierungsjagdberater-Trio um Manfred Hofmeister aus Rinchnach und seine beiden Stellvertreter Wolfgang Forstenaicher aus Johannesbrunn sowie Peter Stieglbauer aus Baierbach zur neuen Aufgabe beglückwünscht und darüber hinaus den scheidenden Regierungsjagdberater, Johann Parhofer, für seine langjährige herausragende ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. 

    mehr
  • Verstärkung für das "Team Energiewende"
    © Regierung von Niederbayern
    11.02.2025

    Verstärkung für das "Team Energiewende": VG Aiterhofen neu mit dabei

    Das Engagement in Niederbayern für die Energieversorgung von Morgen wächst weiter: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hieß am Montag zwei weitere tatkräftige Mitstreiter willkommen, die ab sofort das „Team Energiewende Bayern“ verstärken. Mit dabei sind jetzt auch die beiden Gemeinden Aiterhofen und Salching im Landkreis Straubing Bogen, die zusammen die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Aiterhofen bilden.

    mehr
  • Grafik mit Aufschrift - Wirtschaftsförderung: Niederbayern erneut Spitzenreiter in Bayern
    © Regierung von Niederbayern
    07.02.2025

    Wirtschaftsförderung: Niederbayern erneut Spitzenreiter in Bayern

    Niederbayern sticht unter den bayerischen Regierungsbezirken erneut als Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung hervor. Das gab das Bayerische Wirtschaftsministerium heute in einer Pressemitteilung bekannt. Mit 92 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 228,5 Millionen Euro und 34 Millionen Euro Zuwendungen ist Niederbayern „Tabellenführer“ – und das zum wiederholten Mal.

    mehr