Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 27.03.2024Naturschutz-Investitionen erreichen Rekordhoch
So facettenreich, wie die Natur in Niederbayern, sind auch die Investitionen in ihren Schutz. Die Regierung von Niederbayern meldet ein neues Rekordhoch: Rund 22,3 Millionen Euro Fördermittel flossen vergangenes Jahr in Niederbayerns Naturvielfalt.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 22.03.2024Gemeinsam die Landwirtschaft von Morgen gestalten
Die Bereichsleitungen Ernährung und Landwirtschaft der sieben Bezirksregierungen und Vertreter des Bayerischen Landwirtschaftsministeriums tauschten sich über aktuellen Themen und Herausforderungen aus.
mehr -
22.03.2024
Energiewende: Niederbayern setzt auf Geschlossenheit
„Wir wollen die Energiewende in Niederbayern – miteinander – zum Erfolg führen“ – eine klare Botschaft, die die Veranstaltung der Regierung im Ergoldinger Bürgersaal deutlich machte. Knapp 200 Energiewende-Akteure der niederbayerischen Kommunalfamilie, darunter 100 Landräte und Bürgermeister, brachte Regierungspräsident Rainer Haselbeck zusammen, um ein starkes Signal der Unterstützung bei der Gestaltung der Energiewende zu setzen.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 20.03.2024Erneut: Spitze in puncto Sicherheit
Nirgendwo ist es sicherer als in Niederbayern, wie der aktuelle Polizei-Sicherheitsbericht zeigt. Mit der landesweit geringsten Kriminalitätsbelastung belegt Niederbayern in puncto Sicherheit erneut den Spitzenplatz in Bayern.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 18.03.2024Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Lebensretter aus
Sie haben Menschen in der größten Not geholfen: die Lebensretter Fabian Dullinger, Daniela und Patrick Junglas, Erich Kaspar sowie Andreas Reichhart. Für ihren mutigen Einsatz und ihr vorbildliches Verhalten zeichnete Regierungspräsident Rainer Haselbeck die „Schutzengel“ mit der Medaille der Patrona Bavariae und einer Urkunde aus.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- Vor
- letzte Seite