Aktuelle Meldungen
-
© BBK 11.09.202314. September: Bundesweiter Warntag — Probealarm um 11 Uhr
Am Donnerstag, 14. September, findet wieder der Bundesweite Warntag statt. Dieser dient der Erprobung der Warnsysteme im Falle von Gefahren. Dabei wird das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) gegen 11 Uhr einen Probealarm auf verschiedenen Warnkanälen auslösen, unter anderem über die Warn-Apps "NINA" und den Mobilfunkdienst Cell Broadcast, der unmittelbar Warnnachrichten auf das Smartphone schickt. Zeitgleich testen viele Kommunen weitere Warnmittel, wie Lautsprecheranlage und Sirenen. Gegen 11.45 Uhr wird vom BBK eine entsprechende Entwarnung gesandt.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 08.09.2023Denkmaltag: Dominikanerkirche St. Blasius geöffnet
Niederbayerns verborgene Denkmal-Schätze erkunden am bundesweiten Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September: Die Regierung macht mit und bietet beeindruckende Einblicke in die Dominikanerkirche St. Blasius am Regierungsplatz in Landshut. Sie zählt heute zu den hervorragendsten Schöpfungen des Rokokos in Bayern.
mehr -
08.09.2023
"Ein wichtiger Teil der niederbayerischen Seele"
"Kunst und Kultur sind ein wichtiger Teil der niederbayerischen Seele", sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck gestern im Beisein zahlreicher Besucher und Ehrengäste anlässlich der Eröffnung der Jahresausstellung "30x30x30" des Berufsverbandes Bildender Künstler (BBK) Niederbayern im Alten Rathaus Pfarrkirchen. Die Ausstellung, die bildende Kunst von 75 Künstlerinnen und Künstlern in unterschiedlichen Techniken zeigt, soll vor allem auf die vielfältige und professionelle Arbeit der niederbayerischen Künstler aufmerksam und neugierig machen.
mehr -
© Plangrundlagen Architekturbüro Ludwig Bauer, Hauzenberg 05.09.20231,5 Millionen Euro Förderung für mehr bezahlbaren Wohnraum
„Ein gelungenes Beispiel, wie geförderter Wohnungsbau funktionieren kann“, sagt Regierungspräsident Rainer Haselbeck. Mit knapp 1,5 Millionen Euro bewilligten Mitteln fördert die Regierung von Niederbayern im Markt Untergriesbach ein Neubauprojekt mit insgesamt sechs barrierefreien Wohnungen für Bürgerinnen und Bürger mit geringem und mittlerem Einkommen. Zur Wirkung kommt hier der „Wohnbau-Booster“, mit dem der Freistaat Bayern Bauherren bei der Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum unterstützt.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 05.09.2023Neu im Team: Motivierte Talente starten ins Berufsleben
„Wir für Niederbayern“: Sechs junge Talente starten in diesen Tagen ihren „Vorbereitungsdienst“ als Beamtinnen der zweiten Qualifikationsebene mit der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen. Nach ihrem ersten Unterrichtstag wurden die Nachwuchskräfte, die eine zweijährige Ausbildungszeit vor sich haben, bei einem kleinen Kennenlern-Empfang willkommen geheißen.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- Vor
- letzte Seite