Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 02.10.2023Beamtennachwuchskräfte starten duales Studium
Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen hat heute 15 junge Nachwuchskräfte für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen bei einem Kennenlern-Empfang an der Regierung von Niederbayern willkommen geheißen. In diesen Tagen starten die motivierten Anwärterinnen und Anwärter ihr duales Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Hof.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 28.09.2023Vielfältige Eindrücke
Traditionelle Landwirtschafts-Exkursion der Behördenleitungen der niederbayerischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie des Amtes für Ländliche Entwicklung mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck – dieses Jahr im Raum Straubing.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 27.09.2023Niederbayerischer Integrationspreis verliehen
Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer, und Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen würdigten heute vier besonders gelungene Integrationsprojekte mit dem Niederbayerischen Integrationspreis. Mit persönlichen Laudationes auf die Geehrten hoben sie deren vorbildliche Leistungen hervor und dankten ihnen für ihr großartiges Engagement.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 26.09.2023IT-Nachwuchskräfte starten duales Studium
Die Regierung von Niederbayern und das Wasserwirtschaftsamt Landshut freuen sich über IT-Verstärkung: Korinna Mittermeier und Felix Eiler heißen die beide Nachwuchskräfte, die ihr dreijähriges duales Studium zum Verwaltungsinformatiker gestartet haben. "Sie haben einen anspruchsvollen Beruf mit hervorragenden Zukunftschancen gewählt“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei ihrer Ernennung zum Verwaltungsinformatikanwärter.
mehr -
© Landratsamt Dingolfing-Landau 22.09.2023Moorschutz ist gleich Klimaschutz: Maßnahmen im Königsauer Moos abgeschlossen
Ein erster Schritt zur Optimierung des Wasserhaushaltes einer Teilfläche im Königsauer Moos ist vollendet: Dazu wurden in einen Graben zwei Stauwehre eingebaut. Bei einer gemeinsamen Begehung haben sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Landrat Werner Bumeder am Freitag zusammen mit Fachleuten ein Bild davon gemacht.
mehr
- erste Seite
- Zurück
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- Vor
- letzte Seite