Feierlicher Führungswechsel am Wasserwirtschaftsamt Deggendorf: Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber (rechts), und Niederbayerns Regierungspräsident Rainer Haselbeck (links) gemeinsam mit dem scheidenden langjährigen Leiter des Wasserwirtschaftsamtes Deggendorf, Michael Kühberger (Zweiter von links), und seinem Nachfolger Siegfried Ratzinger.
© Christoph Neumaier, Wasserwirtschaftsamt Deggendorf

Chefwechsel am WWA Deggendorf

Für den Chefwechsel am größten Wasserwirtschaftsamt (WWA) Bayerns hätte wohl kein passenderer Ort gewählt werden können: Beim heutigen Festakt im historischen Schiffmeisterhaus in Deggendorf ist Michael Kühberger nach insgesamt 37 Jahren im Dienst der bayerischen Wasserwirtschaft – davon knapp 21 Jahre als Leiter des WWA Deggendorf – in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet worden.
Das Steuer übernimmt Siegfried Ratzinger, der die über 220 Mitarbeiter starke Behörde als zuletzt Kühbergers Stellvertreter und Bereichsleiter „Hochwasserschutz“ bestens kennt.

Dass der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, Thorsten Glauber, die offizielle Amtsübergabe vornahm, wertete Niederbayerns Regierungspräsident Rainer Haselbeck in seinen einführenden Worten nicht nur als „große Ehre für die niederbayerische Wasserwirtschaft“, sondern auch als „Anerkennung und Respekt für deren hervorragende Arbeit“.     

Zur ausführlichen Pressemitteilung