Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 16.04.2025Erfolgreiche Gewerbeentwicklung: Online-Veranstaltung fand großen Anklang
„Gewerbeentwicklung der Zukunft in Niederbayern“ lautete der Titel der Online-Veranstaltung, zu der das „Flächensparmanagement“ an der Regierung kürzlich eingeladen hatte. Von Best Practice-Beispielen bis hin zu Konzepten für eine intelligente Flächennutzung – das digitale Treffen mit renommierten Referenten, das sich rund um die erfolgreiche Gewerbeentwicklung in Niederbayern drehte, stieß auf sehr positive Resonanz.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 14.04.2025Waldbrandgefahr: Luftbeobachtungsflüge am Mittwoch und Donnerstag
Aufgrund der ausbleibenden Niederschläge und der vorausgesagten wärmeren Temperaturen steigt auch wieder die Waldbrandgefahr. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern Beobachtungsflüge in Niederbayern angeordnet.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 11.04.2025"Zwingend notwendiger Lückenschluss" auf der Zielgeraden
Die Regierung hat den Plan des Landkreises Regen für den Neubau des südlichen Teils der Ortsumgehung Kirchberg im Wald genehmigt. „Wir freuen uns, dass jetzt auch die Genehmigung für den noch fehlenden Teil der Ortsumgehung erteilt werden konnte. Mit dem zweiten Bauabschnitt kann die Umgehung nunmehr vollständig hergestellt werden“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der Übergabe des Planfeststellungsbeschlusses am Freitag.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 11.04.2025"Neues Zuhause" für das Nationale Naturmonument Weltenburger Enge
Die Verwaltungsstelle der "Weltenburger Enge" ist ab sofort im Herzen der Kelheimer Altstadt beheimatet.
mehr
"Das zentral gelegene Weissmüller Quartier bietet den idealen Standort", betonte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei einem Vor-Ort-Termin am Donnerstag. -
© Regierung von Niederbayern 08.04.2025Mitbestimmen in der Schule!
Welche Themen bewegen Schülerinnen und Schüler gerade besonders? Darüber haben sich Schülersprecherinnen und Schülersprecher aus ganz Niederbayern mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei der zweiten Bezirksaussprachetagung der Schülermitverantwortung der Mittel- und Förderschulen ausgetauscht.
mehr
- erste Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- Vor
- letzte Seite