Aktuelle Meldungen
-
© Regierung von Niederbayern 11.02.2025Verstärkung für das "Team Energiewende": VG Aiterhofen neu mit dabei
Das Engagement in Niederbayern für die Energieversorgung von Morgen wächst weiter: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hieß am Montag zwei weitere tatkräftige Mitstreiter willkommen, die ab sofort das „Team Energiewende Bayern“ verstärken. Mit dabei sind jetzt auch die beiden Gemeinden Aiterhofen und Salching im Landkreis Straubing Bogen, die zusammen die Verwaltungsgemeinschaft (VG) Aiterhofen bilden.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 07.02.2025Wirtschaftsförderung: Niederbayern erneut Spitzenreiter in Bayern
Niederbayern sticht unter den bayerischen Regierungsbezirken erneut als Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung hervor. Das gab das Bayerische Wirtschaftsministerium heute in einer Pressemitteilung bekannt. Mit 92 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 228,5 Millionen Euro und 34 Millionen Euro Zuwendungen ist Niederbayern „Tabellenführer“ – und das zum wiederholten Mal.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 07.02.2025„Wichtiges Signal des Rückhalts“: knapp 40 Millionen Euro für Städtebau-Vorhaben
Niederbayerns Städte und Gemeinden haben auch 2024 herausragende Projekte der „Stadtsanierung“ auf den Weg gebracht. Unterstützt wurden sie von der Regierung von Niederbayern, die erneut mit Mitteln der Städtebauförderung – diesmal in Höhe von insgesamt 39,5 Millionen Euro – finanziell unter die Arme greifen konnte. „Wichtige Investitionen, die die Lebensqualität vor Ort erhöhen und die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen stärken“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck im Jahresrückblick.
mehr -
© Regierung von Niederbayern 30.01.2025„Leuchtendes Beispiel dafür, was Loyalität bedeutet“
Schon wieder Silber- und Rubinhochzeit an der Regierung von Niederbayern – freilich im übertragenen Sinne: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat insgesamt 13 Beschäftigte für ihren langjährigen Einsatz gewürdigt, die ihrem Arbeitgeber vor 25 und gar 40 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben. Zurecht sprach Haselbeck deshalb bei einer für die Jubilare ausgerichteten kleinen Feierstunde von einem "sehr besonderen Anlass".
mehr -
© Regierung von Niederbayern 28.01.2025Gemeinsam Wärmewende gestalten: Regierung bringt Kommunen zusammen
Niederbayern ist bei den erneuerbaren Energien mit einem Nutzungsanteil von 90 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs bereits absoluter Spitzenreiter in Bayern und möchte noch besser werden. Beim jüngsten Energiewende-Treffen stand diesmal die Tiefengeothermie im Mittelpunkt.
mehr