Aktuelle Meldungen

  • landesplanerische Beurteilung
    © Regierung von Niederbayern
    09.01.2024

    BMW-Werk in Straßkirchen/Irlbach: Raumordnungsverfahren abgeschlossen

    Die Regierung von Niederbayern hat als zuständige höhere Landesplanungsbehörde die vorliegenden Planunterlagen und die Stellungnahmen der im Bauleitplanverfahren beteiligten Kommunen, Trägern öffentlicher Belange und der Öffentlichkeit ausgewertet. Das Ergebnis: Die Regierung beurteilt das Vorhaben grundsätzlich positiv. 

    mehr
  • Maria Schiederer, RP Rainer Haselbeck, Oliver Seischab
    © Regierung von Niederbayern
    08.01.2024

    Jahresrückblick: 37,6 Millionen Euro Städtebauförderung für Niederbayern

    Starke Städtebauförderung in Niederbayern: Auch im Jahr 2023 war die Städtebauförderung ein zuverlässiger Stabilitätsanker für die niederbayerischen Kommunen. Mit Fördergeldern in Höhe von rund 37,6 Millionen Euro hat die Regierung von Niederbayern im vergangenen Jahr Städte und Gemeinden bei ihren Bauvorhaben unterstützt. Damit konnten trotz der weiterhin angespannten Lage im Baubereich viele Projekte zur Aufwertung und nachhaltigen Stärkung der Innenstädte und Ortszentren umgesetzt werden.

    mehr
  • Weihnachts- und Neujahrsgrußwort Regierungspräsident Rainer Haselbeck
    © Regierung von Niederbayern/Pixabay
    22.12.2023

    Frohe Festtage!

    Weihnachts- und Neujahrsgrußwort von Regierungspräsident Rainer Haselbeck 

    mehr
  • Erziehungsberatungsstellen
    © Regierung von Niederbayern
    20.12.2023

    "Unverzichtbares Hilfsangebot"

    Mit mehr als 611.600 Euro hat die Regierung von Niederbayern die Erziehungsberatungsstellen in Niederbayern aus Mitteln des Bayerischen Familienministeriums unterstützt. Laut Regierungspräsident Rainer Haselbeck „eine wichtige Investition in das Wohlergehen von Familien in besonders herausfordernden Lebenssituationen“.

    mehr
  • Paktpartner Wasserpakt Niederbayern
    © Simon Bauer
    08.12.2023

    Paktpartner Wasserpakt Niederbayern im Austausch

    Vergangene Woche haben sich auf Einladung des Bereiches „Ernährung und Landwirtschaft“ sowie des Bereiches „Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz“ der Regierung von Niederbayern die Paktpartner Wasserpakt Niederbayern in Landshut getroffen. Die Einrichtungen stellten ihre Aktivitäten vor und tauschten gemeinsam Ideen und Anregungen zum Schutz der heimischen Gewässer aus.

    mehr