Aktuelle Meldungen

  • Verleihung des Niederbayerischen Integrationspreises 2023
    © Regierung von Niederbayern
    27.09.2023

    Niederbayerischer Integrationspreis verliehen

    Die Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung, Gudrun Brendel-Fischer, und Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen würdigten heute vier besonders gelungene Integrationsprojekte mit dem Niederbayerischen Integrationspreis. Mit persönlichen Laudationes auf die Geehrten hoben sie deren vorbildliche Leistungen hervor und dankten ihnen für ihr großartiges Engagement.

    mehr
  • Regierungspräsident Rainer Haselbeck ernennt Korinna Mittermeier und Felix Eiler zu Verwaltungsinformatikanwärtern.
    © Regierung von Niederbayern
    26.09.2023

    IT-Nachwuchskräfte starten duales Studium

    Die Regierung von Niederbayern und das Wasserwirtschaftsamt Landshut freuen sich über IT-Verstärkung: Korinna Mittermeier und Felix Eiler heißen die beide Nachwuchskräfte, die ihr dreijähriges duales Studium zum Verwaltungsinformatiker gestartet haben.  "Sie haben einen anspruchsvollen Beruf mit hervorragenden Zukunftschancen gewählt“, sagte Regierungspräsident Rainer Haselbeck bei ihrer Ernennung zum Verwaltungsinformatikanwärter.

    mehr
  • Moorschutz in der Praxis
    © Landratsamt Dingolfing-Landau
    22.09.2023

    Moorschutz ist gleich Klimaschutz: Maßnahmen im Königsauer Moos abgeschlossen

    Ein erster Schritt zur Optimierung des Wasserhaushaltes einer Teilfläche im Königsauer Moos ist vollendet: Dazu wurden in einen Graben zwei Stauwehre eingebaut. Bei einer gemeinsamen Begehung haben sich Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Landrat Werner Bumeder am Freitag zusammen mit Fachleuten ein Bild davon gemacht.

    mehr
  • OGA Bayern tritt erstmals in neuer Besetzung zusammen - besondere Amtsübergabe: Verabschiedung des OGA-Gründungsvorsitzenden Maximilian Karl und Ernennung seiner Nachfolgerin Gudrun Eder
    © Regierung von Niederbayern
    22.09.2023

    Besondere OGA-Sitzung: Gründungsvorsitzender verabschiedet und Nachfolgerin ernannt

    Transparenz am Immobilienmarkt gewährleisten – das ist die primäre Aufgabe  der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Mit der heutigen konstituierenden Sitzung läutet der Obere Gutachterausschuss (OGA) im Freistaat Bayern seine dritte Amtsperiode ein und trat damit erstmals in neuer Besetzung zusammen. Eine besondere Sitzung – auch deshalb, weil mit dem bisherigen Vorsitzenden Maximilian Karl einer der Gründerväter des OGA verabschiedet und mit Gudrun Eder seine Nachfolgerin ernannt wurde.

    mehr
  • Team Energiewende Stadt Grafenau
    © Stadt Grafenau
    20.09.2023

    Stadt Grafenau neu im Team Energiewende Bayern

    Verstärkung und Fortschritt in Sachen Energiewende in Niederbayern: Regierungspräsident Rainer Haselbeck hat die Stadt Grafenau in das Team Energiewende Bayern aufgenommen. Bei einem Übergabetermin im Bürgersaal des Rathauses in Grafenau überreichte er die Ernennungsurkunde an Bürgermeister Alexander Mayer.

    mehr